Ordentlich Krawall bei Gardenacht und Frikadellenball

Wenn fünf Jungs gemeinsam auf der Bühne stehen, die sich Krawall nennen, ist das eine Ansage. Wenn sie dann aber noch jegliche Erwartungen übertreffen, die alle Gäste im Saal bei diesem Namen vielleicht hatten, ist das die Basis für unglaubliche Partystimmung bei der Gardenacht und beim Frikadellenball. Mit ihren Musiksets haben sie dem Publikum richtig eingeheizt – am Karnevalsfreitag war es bereits weit nach Mitternacht, als sie erst nach der dritten (oder vierten?) Zugabe von der Bühne gehen konnten. Besonders bemerkenswert: Zum Abschluss stimmten die Eschweiler das Prinzengarde-Lied „Früh morgens“ an, das sie schon in ihrer ersten Session in Alsdorf auswendig mitsingen können.

Neben den jungen Wilden aus der Nachbarstadt begeisterten bei der Gardenacht die Tresenritter und die Rumtreiber sowie der Männerchor der Hopfenkehlchen, die ebenfalls aus Eschweiler stammen. So gut gefüllt war der Saal schon seit der Corona-Pandemie nicht mehr, und endlich konnten alle Karnevalisten nochmal in einer vollen Stadthalle tanzen, singen und feiern.

Ähnlich gut gefüllt war das Castorhaus am Sonntag, als nicht nur Krawall, sondern auch die Nordstars für gute Stimmung sorgten und ein nachbarschaftliches, karnevalistisches Treiben begleiteten. Gleich vier Tollitäten statteten der Feiergesellschaft einen Besuch ab – so viele wie nie zuvor. Nicht fehlen durften natürlich auch Frikadellen und Gemüsebällchen satt, um den passenden Rahmen für einen gelungenen Abend zu bilden.

2025-03-06T00:13:06+01:00